"Mein Leben als Seehund" bringt Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die Welt der Seehunde im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer näher.
Spannende Infotexte, knifflige Expertenfragen und abwechslungsreiche Aktionstipps
machen Lust auf hautnahe Watterlebnisse vor Ort.
Format: 11,5 x 14,8 cm (DinA6), 44 Seiten
Broschüre "Nachhaltiger Tourismus im Wattenmeer - Lernwerkstatt Weltnaturerbe"
Wie können Naturschutz und Tourismus „Hand in Hand“ gehen und voneinander profitieren? Diese und weitere Fragen beleuchtet die „Lernwerkstatt Weltnaturerbe – Nachhaltiger Tourismus im Wattenmeer“ in sechs Stationen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 aller Schulformen. Das 44-seitige Material bietet umfassende Hintergrundinformationen und zahlreiche Kopiervorlagen.
Die Broschüre wird nur einzeln als Unterrichtsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer kostenlos abgegeben.
Die Versandkosten für diese Broschüre enthalten einen Kostenanteil für Verpackung und Handling.
Broschüre "Pause im Wattenmeer - Zugvögel zwischen Arktis und Afrika"
Warum machen jedes Jahr 10 Millionen Zugvögel Rast im Wattenmeer?
Was macht eine gute Pause aus?
Ist die Raststätte Wattenmeer" dem Klimawandel gewachsen?
Und was kann ich selbst tun, um das Watt zu schützen?
Antworten auf diese Fragen bieten zahlreiche Arbeitsbögen für Schüler und Schülerinnender Sekundarstufe I.Die Broschüre wird nur einzeln als Unterrichtsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer kostenlos abgegeben.
Die Versandkosten für diese Broschüre enthalten einen Kostenanteil für Verpackung und Handling.
Info-Poster über Robben und Wale im Wattenmeer mit 16 Bildern und Text - ideal für den Unterricht.
Vorgestellte Arten: Seehunde, Robben und Schweinswale.